Quellen: Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. NLWKN #WOLF,
Der Wolf in unserer Nachbarschaft. Informationen
Niedersachsen ist Wolfsland.
Mit ca 700 Individuen ist Niedersachsen eines der vom Wolf am dichtesten besiedelten Gebiete in Deutschland.
Auch um Buchholz herum haben sich Rudel etabliert.
Die Wahrscheinlichkeit bei einem Spaziergang in unserer wunderschönen Natur auf einen Wolf zu treffen ist recht hoch.
Umso wichtiger ist es sich bei derartigen Begegnungen richtig zu verhalten.
Bleiben Sie ruhig. Entfernen Sie sich nicht hastig oder eilig. Halten Sie Kinder und Hunde dich bei sich.
Kommt ein Wolf näher machen Sie sich Groß und Rufen sie mit möglichst dunkler Stimme. Zur not nehmen sie Gegenstände und werfen sie diese in Richtung des Wolfs um ihn zu vertreiben.
Die hier lebenden Wolfpopulationen sind in Deutschland aufgewachsen und kennen den Menschen nicht als Feind. Sie sind somit nicht scheu. Im Gegenteil, es wird immer wieder beobachtet wie Neugierig Wölfe sich verhalten. Sie nähern sich Menschen bis auf wenige Meter!
Ein Wolf ist ein Wildtier. Mit dem entsprechenden Respekt sollten wir ihm begenen.
Für Fragen zum Thema Wolf stehen Ihnen unsere Wolfsberater des NLWKN zur Verfügung.
Ebenso bei Wildtierrissen sowie Hinweisen zum Wolf.
Michael Ohlhoff
0171-6414749
Svenja Oßenbrügge
040-819774730
0176-48555057
Bernard Wegner
04181-2171234
0176-61584821
Bei Nutztierrissen kontaktieren Sie die Hotline der LWK.
0511-36651500
Es kommt vor, dass sich ein Wolf in die Nähe von Kindergärten oder Schulen traut.
Sollten Sie als Lehrer oder Elternteil Fragen haben oder Verunsichert sein melden Sie sich gerne bei uns!
Wir kommen Zeitnah mit unserem Wolf-Info-Mobil vorbei und klären insbesondere auch Kinder und Jugendliche zum Thema Wolf auf und geben Verhaltenstips zum Umgang mit dem Wolf!
www.wolf-info-mobil.de